Wahnsinn! Am 21. Juni staunten wir nicht schlecht, als bei Julia, Christian und Thim das Telefon klingelte und HR3 dran war und den Gewinn von 1000€ verkündete! Die Freude ist natürlich riesig, da wir dringend neue Trainingsmaterialien brauchen. Nachdem wir in den letzten Jahren und insbesondere direkt nach Corona einen enormen Mitgliederzuwachs zu vermelden haben, muss einiges erneuert und nachgekauft werden. Besonders ist uns der optimale Schutz für unsere Kinder wichtig, daher freuen wir uns sehr auf die neuen Helme mit Visieren. Herzlichen Dank an HR3 für die tolle Aktion!
Am 14. Juni stellten sich unser Abteilungsleiter Christian Schönhals und Silva Klages der dreiköpfigen Prüfungskommission der DAN-Prüfung in Eschborn. Dabei bewies Christian, dass sich Kindheitsträume erfüllen können! Vor 30 Jahren hat er sein erstes Probetraining im VfL Kassel absolviert. Nach einer längeren Trainingspause hat er fleißig an seinem Comeback gearbeitet. Mit einer gehörigen Portion Aufregung stellte er sich allen fünf Prüfungskategorien und überzeugte dabei mit seinen Leistungen. Bei der Verkündung des Bestehens unseres aktuell zwölften Schwarzgurts im VfL gab es kein Halten mehr und die Halle bebte am Lautesten!
Silva Klages bewies ein weiteres Mal ihre meisterliche Leistung. Souverän legte sie eine tolle Prüfung ab und trägt jetzt vollkommen verdient den 2. DAN. Wir sind stolz auf unsere zwei neuen Schwarzgurte und freuen uns schon jetzt mit euch die nächsten Ziele gemeinsam anzugehen!
Am 13. Juni stellten sich 20 Taekwondoin der Prüfung zum nächsten Gurtgrad und trotzten dabei tropischen Temperaturen! Tolle Leistungen wurden dem Publikum geboten. Besonders freuen wir uns über unsere neue Meisterschülerin Bianca! Wir gratulieren herzlich:
9. Kup (weiß-gelber Gurt): Theo, Melissa und Klementyna
8. Kup (gelber Gurt): Lev
7. Kup (gelb-grüner Gurt): Samuel, Georg und Julian
6. Kup (grüner Gurt): Feli
5. Kup (grün-blauer Gurt): Martin und Simon
4. Kup (blauer Gurt): Arno
3. Kup (blau-roter Gurt): Amelie
2. Kup (roter Gurt): Adrian, Lena, Thim, Gretchen und Sven
1. Kup (rot-schwarzer Gurt): Bianca
Am 7. Juni lieferten wir bei den Hessen Open in Frankfurt mit 19 Startern richtig ab. Insgesamt ging 6 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze an den VfL Kassel. Besonders hervorzuheben sind die Silbermedaillen von Emma Weyandt und Ruslan Afa Moghat. Für beide war es ihr erster Turnierstart. Während die 16-jährige Emma im Poomsae-Einzelstart ablieferte, glänzte der 13-jährige Ruslan spektakulär beim Kämpfen. Neben dem erfolgreichen Abschneiden ist der tolle Teamspirit und die gegenseitige Unterstützung hervorzuheben!
Manuel holt Bronze beim 1. Bundesranglistenturnier 2025 in Grefrath! Der Einstand in seine neue Altersklasse ist mehr als geglückt.
Julia verpasste den Finallauf knapp.
Einen Tag nach dem BRLT fand der "Junge Talente Lehrgang" unter der Leitung des Bundestrainers Technik statt. Mit dabei Lena und Adrian, die vier Stunden lang intensives Training im Poomsae- und Freestylebereich genossen.
Teamtag im Kletterwald
Am 25. Mai fand unser Teamtag mit rund 30 VfL´ern in den Kletterwald Habichtswald statt. Trotz kurzem Regenschauer wurde kräftig geklettert und ordentlich gelacht!
Trikottag 2025!
Am 20. Mai haben wir wieder am bundesweiten Trikottag teilgenommen! Dabei sind viele tolle Bilder entstanden. Unser diesjähriges Siegerbild bei unserem internen Fotowettbewerb zeigt den 10-jährigen Mats, der im Training feierlich einen Pokal und etwas Süßes überreicht bekommen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Kinderturnabzeichen
Unsere Kindergruppe der Grundschulkinder hat am 9. Mai erfolgreich das Kinderturnabzeichen bestanden! Über mehrere Wochen hinweg übten alle in Form eines warm-up-Parkours die geforderten Aufgaben. Stolz konnten am Schluss 16 Kids eine Urkunde und das Abzeichen in den Händen halten.
Worte können nicht beschreiben, wie stolz wir sind! Eine richtige Meisterleistung im wahrsten Sinne des Wortes haben unsere drei Prüflinge am 29. März bei der DAN-Prüfung in Freigericht auf die Matte gezaubert. Allen voran zeigte Manuel Krischke die Bandbreite und Ästhetik unserer Sportart auf oberstem Niveau und schnitt als Prüfungsbester zum 4. DAN ab. Marius Godelet bestätigte seine meisterliche Leistung ein weiteres Mal und ist ab sofort Träger des 2. DAN. Unser neuer Meister, John Borsutzki (1. DAN), brachte die Halle bei der Verkündung seines Bestehens zum Beben. Er präsentierte sich in allen Disziplinen hervorragend. John ist aktuell unser zweiter Jugendliche, der in unserer Kindergruppe angefangen hat und nun Schwarzgurtträger ist. Wir gratulieren allen dreien ganz herzlich. Großen Dank gilt auch allen Helfern und den 26 mitgereisten VfLern!
Unsere erste Prüfung in 2025 war für 17 Prüflinge sehr erfolgreich. Alle bestanden mit tollen Ergebnissen und konnten sich im Anschluss vom Publikum mit Waffeln und Getränken feiern lassen.
Wir gratulieren herzlich:
9. Kup (weiß-gelb):
Antonio
Julius
Enja
8. Kup (gelb):
Katharina
Emma
Suana
Mats
Laura
6. Kup (grün):
Simon
Sophia
Ruslan
Bebars
David
Jorin
Pascal
Nicolas
4. Kup (blau):
Achim
Am 21. März fand die Sportlerehrung der Stadt Kassel in der Aueparkhalle statt. Julia Dunkel wurde in der Kategorie "Bronze" für ihren Hessenmeistertitel im Jahr 2024 geehrt. Für Julia war es die zehnte Ehrung für sportliche Erfolge durch die Stadt Kassel.
Neu in erster Auflage wurde am 7. März die Himmelsstürmer Challenge ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um eine vereinsinterne Kampfmeisterschaft.
Alle der 38 Angemeldeten VfL`er konnten sich bis zu zwei Gegner wünschen. Die Kämpfe waren somit im Vorfeld verabredet und fanden unter Einverständnis aller Beteiligten statt. Fiona, Marius und Luana als Schwarzgurtträger stellten sich als Kampfrichter bereit. Pro Kampf wurden zwei Runden à 1:30 Minuten mit 30 sec Pause gekämpft.
Die Atmosphäre war wie es sich für eine DO-Sportart gehört, respektvoll und fair. Besondere Highlightmomente waren die familieninterne Kämpfe zwischen Vater und Sohn oder die Geschwisterkämpfe.
Bei der Siegerehrung bekam jeder einen Pokal feierlich verliehen. Vielen Dank an alle Helfenden an diesem Tag, eine Wiederholung für nächstes Jahr ist fest geplant!
Am 7. Februar stellten sich 34 VfLer unserer jährlichen Herausforderung „bewegt ins neue Jahr“ zu starten. Zum vierten Mal wurde das Taekwondo-Sportabzeichen der DTU im VfL abgelegt. Geprüft wurden fünf Kategorien: Fitness, Pratze, Fallschule, SV und Kreativität. Insbesondere die Fitnesskategorie verlangte einiges ab. Neben all der Anstrengung stand der Spaß im Vordergrund. Richtig ausleben konnten unsere kleinen Teilnehmenden in der Kategorie „Kreativität“. Einige Leckereien und mühevolle Basteleien und Bilder wurden rund um das Thema Taekwondo angefertigt. Bei einer feierlichen Siegerehrung wurden die erreichten Ergebnisse verkündet. Dabei bekam Finja Schwenke einen besonders großen Applaus. In allen vier Jahren konnte sie das Abzeichen in Gold erreichen!